Killewipp, der Frühling kommt      

Killewipp, der Frühling kommt (Remastered 2021)
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

Ref.: Killewipp, killewipp, der Frühling kommt!
Killewipp, killewipp, der Frühling kommt!
Killewipp, killewipp, der Frühling kommt,
da feiern alle Tiere.

1) Der dicke Spatz, der Otto heißt,
vor Übermut den Kater beißt.
Die Drossel tantzt im Hollerstrauch
und zwanzig Krähen auch,
und zwanzig Krähen auch.

2) Der Maulwurf putzt den schwarzen Frack,
der glänzt wie frisch gestrich'ner Lack.
Frau Maus verliebt sich glatt in ihn,
tanzt Walzer wie in Wien,
tanzt Walzer wie in Wien.

3) Der Hase trommelt wie verrückt,
der Frosch im Schilf quakt hell entzückt.
Den Brummbass grunzt das wilde Schwein,
die Enten fallen ein,
die Enten fallen ein.


Lied-Zusammenfassung:
Das Lied "Killewipp, killewipp, der Frühling kommt!" handelt von der Freude der Tiere über den Frühlingsanfang. Im Refrain wird gefeiert, dass nun endlich der Frühling kommt und alle Tiere sich freuen. In der ersten Strophe wird erzählt, wie der muntere Spatz Otto vor Übermut sogar den Kater beißt, die Drossel im Strauch tanzt und viele Krähen dabei sind. Die zweite Strophe beschreibt, wie der Maulwurf seinen schwarzen Frack putzt, sodass er glänzt, und eine verliebte Maus mit ihm Walzer tanzt – wie in Wien. In der dritten Strophe trommelt der Hase voller Energie, ein Frosch quakt fröhlich am Schilf, das Wildschwein macht Musik mit einem Brummbass, und auch die Enten musizieren mit. Insgesamt feiern verschiedene Tiere ausgelassen gemeinsam das Erwachen der Natur und die Fröhlichkeit des Frühlings.
Melodie:
Rechte: Edition SEEBÄR-Musik, Verlag Stephen Janetzko

Liedtext & Noten

Das Lied Killewipp, der Frühling kommt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Komm, wir singen Frühlingslieder und freun uns auf das Osterfest 22 F 2/4 Bestellen