Und wenn du denkst, ich lieb dich nicht und treib mit dir nur Scherz,
so zünd' dir ein Laternchen an und leuchte mir ins Herz!
Kiekbusch, ich seh dich, dass du mich siehst, das freut mich,
di-ral-la-la, di-ral-la-la, di-ral-la-la-la-la-la, di-ral-la-la, di-ral-la-la, di-ral-la-la.
Das Lied erzählt von jemandem, der befürchtet, nicht wirklich geliebt zu werden, und bekommt eine liebevolle, verspielte Antwort. Der Sprecher lädt dazu ein, ein kleines Laternchen anzuzünden und ihm damit ins Herz zu leuchten, um die Echtheit der Gefühle zu sehen. Mit der Anrede „Kiekbusch“ wird das Gegenüber direkt und zärtlich angesprochen, was Nähe und Vertrautheit schafft. Die Freude darüber, einander zu sehen und erkannt zu werden, steht im Mittelpunkt. Der fröhliche Nonsens-Refrain „di-ral-la-la“ bringt Leichtigkeit und kindliche Unbeschwertheit hinein. Insgesamt feiert das Lied Vertrauen, Offenheit und die Wärme echter Zuneigung.
Liedtext & Noten
Das Lied Kieckbusch ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
191 | G | 2/4 | Bestellen |