Ein Weilchen wird der Igel noch im Raschellaub rumoren,
ein Weilchen wird der Holzwurm noch in seinem Balken bohren.
Ein Weilchen wird die Mücke noch um unsere Lampe sirren,
ein Weilchen wird der Vater noch im Haus mit Schlüsseln klirren.
Ein Weilchen nur, dann kommt der Mond am Himmel still gegangen,
und wo ein müdes Kindlein wohnt, küsst er's auf Stirn und Wangen.
ein Weilchen wird der Holzwurm noch in seinem Balken bohren.
Ein Weilchen wird die Mücke noch um unsere Lampe sirren,
ein Weilchen wird der Vater noch im Haus mit Schlüsseln klirren.
Ein Weilchen nur, dann kommt der Mond am Himmel still gegangen,
und wo ein müdes Kindlein wohnt, küsst er's auf Stirn und Wangen.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext wird beschrieben, dass verschiedene kleine Geräusche und Bewegungen – wie das Rascheln des Igels im Laub, das Bohren des Holzwurms im Holz, das Surren einer Mücke und das Klirren der Schlüssel des Vaters – noch für eine kurze Zeit andauern. Diese alltäglichen Aktivitäten stehen für die letzten Momente vor dem Einschlafen. Bald kommt dann die Nacht herein und der Mond erscheint sanft am Himmel. Der Mond wird als freundlicher Begleiter dargestellt, der zu den schlafenden Kindern kommt. Er küsst sie zärtlich auf Stirn und Wangen. Der Text vermittelt eine ruhige, geborgene Abend- und Einschlafstimmung. Die Wiederholung von "ein Weilchen noch" betont die friedvolle Erwartung der nahenden Nacht.
In dem Liedtext wird beschrieben, dass verschiedene kleine Geräusche und Bewegungen – wie das Rascheln des Igels im Laub, das Bohren des Holzwurms im Holz, das Surren einer Mücke und das Klirren der Schlüssel des Vaters – noch für eine kurze Zeit andauern. Diese alltäglichen Aktivitäten stehen für die letzten Momente vor dem Einschlafen. Bald kommt dann die Nacht herein und der Mond erscheint sanft am Himmel. Der Mond wird als freundlicher Begleiter dargestellt, der zu den schlafenden Kindern kommt. Er küsst sie zärtlich auf Stirn und Wangen. Der Text vermittelt eine ruhige, geborgene Abend- und Einschlafstimmung. Die Wiederholung von "ein Weilchen noch" betont die friedvolle Erwartung der nahenden Nacht.
Liedtext & Noten
Das Lied Keine Angst vor Nachtgeräuschen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Neue Kinderlieder (1991) Vertonte Gedichte bekannter Autoren |
42 | C | 4/4 | Bestellen |