Vorschau:
Ref.: Katsching, Katschung, der Schmied,
erschafft mit jedem Hieb
ein neues starkes Stück
vom edlen stolzen Ritterglück.
1) In...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Im Lied geht es um einen fleißigen Schmied, dessen Hämmer im Takt „Katsching, Katschung“ erklingen. In seiner Hütte riecht es nach Eisen, das Feuer lodert, Funken sprühen, und er schmiedet ein besonders gutes Schwert. Doch für den kühnen Ritter macht er nicht nur eine Klinge, sondern auch einen glänzenden Schild für die Gegenwehr. Weil es im Kampf hart zugeht, sorgt der Schmied außerdem für einen Helm, an dem die Lanzen zerbrechen. Ganz heimlich, wenn keiner hinschaut, fertigt er auch Ringe, Broschen und andere schöne Dinge. So entsteht mit jedem Hieb ein neues, starkes Stück für das stolze Ritterglück – und der Refrain lässt die Werkstatt fröhlich erklingen.
Liedtext & Noten
Das Lied Katsching, Katschung, der Schmied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
10 | B | 4/4 | Bestellen |