1) Kastanien tragen Stachelkleider,
grün und rund und schön.
Sie baumeln am Kastanienbaum
und jeder kann sie seh'n,
Sie baumeln am Kastanienbaum
und jeder kann sie seh'n,
und jeder kann sie seh'n.
2) Kastanien tragen Stachelkleider.
Aber irgendwann,
da sind sie alle Nackedeis
und haben nichts mehr an,
da sind sie alle Nackedeis
und haben nichts mehr an,
und haben nichts mehr an.
3) Kastanien tragen Stachelkleider,
das weiß jedes Kind.
Drum basteln wir uns Igel draus,
die voller Stacheln sind!
Drum basteln wir uns Igel draus,
die voller Stacheln sind,
die voller Stacheln sind!
Das Lied erzählt in fröhlichen Bildern, wie Kastanien ihre grünen Stachelkleider tragen und sichtbar am Baum baumeln. Mit der Zeit platzen die Hüllen auf, und die Kastanien werden zu kleinen „Nackedeis“, ganz ohne Kleidung. In einfachen, wiederholten Zeilen macht das Lied diese Verwandlung im Herbst anschaulich und kindernah. Es erinnert daran, dass jedes Kind weiß, wie stachelig Kastanien sein können. Am Ende lädt das Lied zum Basteln ein: Aus den Kastanien oder ihren Hüllen entstehen Igel, die voller Stacheln sind. So verbindet das Lied Naturbeobachtung mit Kreativität und weckt Lust aufs Mitmachen.
Liedtext & Noten
Das Lied Kastanien tragen Stachelkleider ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
40 | D | 4/4 | Bestellen |