Kalinka, kalinka, kalinka, maja!
Fsadu jagadamalinka, malinka, maja.
Kalinka, kalinka, kalinka, maja!
Fsadu jagadamalinka, malinka, maja.
Fsadu jagadamalinka, malinka, maja.
Kalinka, kalinka, kalinka, maja!
Fsadu jagadamalinka, malinka, maja.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext „Kalinka“ handelt von der Verehrung und Bewunderung einer kleinen Schneebeere (auf Russisch „kalinka“). Der Refrain wird mehrfach wiederholt und bringt die Freude und Lebendigkeit des russischen Volksliedes zum Ausdruck. Es wird die Schönheit und Anmut der Beere sowie ihre symbolische Bedeutung betont. Das Lied ist einfach aufgebaut und lebt von Wiederholung und mitreißender Melodie. Insgesamt spiegelt es Lebensfreude, Liebe zur Natur und einen schwärmerischen Ton wider.
Der Liedtext „Kalinka“ handelt von der Verehrung und Bewunderung einer kleinen Schneebeere (auf Russisch „kalinka“). Der Refrain wird mehrfach wiederholt und bringt die Freude und Lebendigkeit des russischen Volksliedes zum Ausdruck. Es wird die Schönheit und Anmut der Beere sowie ihre symbolische Bedeutung betont. Das Lied ist einfach aufgebaut und lebt von Wiederholung und mitreißender Melodie. Insgesamt spiegelt es Lebensfreude, Liebe zur Natur und einen schwärmerischen Ton wider.
Liedtext & Noten
Das Lied Kalinka ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Songs & Lieder (2004) Für zu Hause und unterwegs |
195 | D | 2/4 | Bestellen |