Kätzchen hat den Spatz gefangen

Vorschau: 1) Kätzchen hat den Spatz gefangen, |: ach du liebe Zeit. :| Wäre es mein Spatz gewesen, |: täte es mir leid. :| 2) Storch hat...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt verschiedene Tiere, die jeweils ein anderes Tier oder eine Sache gefangen oder gestohlen haben – das Kätzchen fängt den Spatz, der Storch einen Frosch, der Fuchs eine Gans und der Hund eine Wurst. Jedes Mal wird betont, dass es dem Erzähler nur dann wirklich leidtun würde, wenn das eigene Tier oder die eigene Sache betroffen wäre. Im letzten Vers trifft es den Erzähler schließlich selbst, denn die gestohlene Wurst gehört ihm, was ihn besonders ärgert. Abschließend stellt das Lied mit einem Augenzwinkern fest, dass es beim Thema Wurst kein Recht und keine Gnade gibt, und diesmal tut es ihm tatsächlich leid. Das Lied bringt dadurch auf humorvolle Weise zum Ausdruck, wie der eigene Besitz die Sicht auf Situationen beeinflusst und wie das Mitgefühl wächst, sobald man selbst betroffen ist.
Melodie: (1972)

Liedtext & Noten

Das Lied Kätzchen hat den Spatz gefangen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime 157 C 4/4 Bestellen