Vorschau:
1) Kätzchen hat den Spatz gefangen,
|: ach du liebe Zeit. :|
Wäre es mein Spatz gewesen,
|: täte es mir leid. :|
2) Storch hat...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt in kurzen, wiederkehrenden Szenen, wie verschiedene Tiere anderen Tieren etwas wegnehmen: ein Kätzchen fängt einen Spatz, ein Storch schnappt sich einen Frosch und ein Fuchs stiehlt eine Gans, jedes Mal begleitet vom erstaunten Ausruf „ach du liebe Zeit“. Der Erzähler betont dabei, es täte ihm nur dann wirklich leid, wenn es sein eigenes Tier wäre. Dann wird es persönlich: Ein Hund klaut eine Wurst – und diesmal ist es tatsächlich seine, was ihn wirklich ärgert. Die wiederholte Refrainzeile verstärkt diese Mischung aus Überraschung und Betroffenheit. Am Ende bringt das Lied augenzwinkernd die Pointe, dass „wenn es um die Wurst geht“ weder Recht noch Gnade zählt. So vermittelt der Text humorvoll, dass Mitgefühl oft erst dann groß wird, wenn man selbst betroffen ist.
Liedtext & Noten
Das Lied Kätzchen hat den Spatz gefangen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Die schönsten Kinderlieder und Kinderreime (2016) |
157 | C | 4/4 | Bestellen |