Juchheißa, der Sommer      

1) Juchheißa, der Sommer ist wieder gekommen,
drum feiern wir heute ein fröhliches Fest!

Ref.: Sollt freuen euch herzlich an Spiel und an Reigen
und allen den Dingen, die wir euch nun zeigen.
Sollt mit uns auch singen, dass ringsum es schallt
in Wiese und Feld, in Flur und Wald.
Juchheißa, juchheißa, juchheißa, juchheißa!
Ein jeder jetzt lustig und fröhlich sei.

2) Seid alle, ja alle uns herzlich willkommen,
sollt fröhlich sein heute mit uns auf das best'!

Das Lied feiert die Rückkehr des Sommers und lädt zu einem fröhlichen Fest ein. Es ruft dazu auf, sich von Herzen an Spielen und Reigen zu freuen und all die Dinge zu genießen, die gezeigt werden. Gemeinsam soll gesungen werden, so laut, dass der Klang über Wiesen, Felder, Fluren und Wälder schallt. Der wiederkehrende Ruf „Juchheißa“ trägt die überschäumende Freude und fordert alle auf, lustig und fröhlich zu sein. Zugleich heißt das Lied wirklich alle herzlich willkommen und ermuntert dazu, heute besonders ausgelassen mitzufeiern. Man spürt eine warme, gemeinschaftliche Stimmung, die Kinder wie Erwachsene zum Mitmachen ansteckt.

Liedtext & Noten

Das Lied Juchheißa, der Sommer ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Kindergartenjahr 45 G 3/4 Bestellen