Vorschau: Josefine heißt die Ampel,
die an unsrer Straße steht.
Täglich tut sie ihre Arbeit,
morgens früh und abends...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einer Ampel namens Josefine, die an einer Straße steht und täglich ihre wichtige Arbeit tut, nämlich den Verkehr zu regeln. Sie ist besonders darauf bedacht, Kinder – egal ob groß oder klein – zu schützen, wenn diese die Straße überqueren wollen. Da Kinder manchmal unaufmerksam und verspielt sind, hat Josefine sich etwas einfallen lassen: Ihr rotes Licht wird für sie noch deutlicher und strahlender, damit es von allen gut gesehen wird. Durch Josefines leuchtendes Rotlicht bleiben die Kinder nun sicher am Straßenrand stehen und rennen nicht mehr unachtsam über die Straße. Josefine freut sich sehr, wenn die Kinder dadurch sicher sind. Das Lied fordert die Kinder wiederholt auf, aufmerksam auf die Ampel und ihre Farben – rot, gelb, grün – zu achten. Zum Schluss wird die Möglichkeit angedeutet, dass vielleicht auch an anderen Ampeln Josefine steht, weshalb man immer gut aufpassen sollte.
Das Lied handelt von einer Ampel namens Josefine, die an einer Straße steht und täglich ihre wichtige Arbeit tut, nämlich den Verkehr zu regeln. Sie ist besonders darauf bedacht, Kinder – egal ob groß oder klein – zu schützen, wenn diese die Straße überqueren wollen. Da Kinder manchmal unaufmerksam und verspielt sind, hat Josefine sich etwas einfallen lassen: Ihr rotes Licht wird für sie noch deutlicher und strahlender, damit es von allen gut gesehen wird. Durch Josefines leuchtendes Rotlicht bleiben die Kinder nun sicher am Straßenrand stehen und rennen nicht mehr unachtsam über die Straße. Josefine freut sich sehr, wenn die Kinder dadurch sicher sind. Das Lied fordert die Kinder wiederholt auf, aufmerksam auf die Ampel und ihre Farben – rot, gelb, grün – zu achten. Zum Schluss wird die Möglichkeit angedeutet, dass vielleicht auch an anderen Ampeln Josefine steht, weshalb man immer gut aufpassen sollte.
Liedtext & Noten
Das Lied Josefine heißt die Ampel ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das große Klavierbuch (2001) Detlev Jöcker und seine Lieder |
48 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mile male mule, ich gehe in die Schule (1991) Neue Lern-, Spiel-, und Spaßlieder als Wegbegleiter durch die erste Schulzeit |
18 | C | 4/4 | Bestellen |