1) Jetzt woll'n wir auf die Straße geh'n, trapp, trapp, trapp,
und uns die große Stadt besehn, trapp, trapp, trapp.
2) Wir gehen auf dem Bürgersteig,
wo jeder immer rechts ausweicht.
3) Hier gibt es keine Drängelei,
von hinten geht man links vorbei.
4) Da läuft 'ne Seitenstraße quer.
Wir stehn am Rand und schaun umher.
5) Zuerst nach links hin, aufgepasst!
Da kommt ein Radler angerast.
6) Nach rechts hinunter schaun wir dann.
Da kommt, bimbam, die Straßenbahn.
7) Nun ist der Fahrdamm endlich leer,
wir gehen ruhig drüber her.
8) Heut' gingen wir ein schönes Stück.
Wir kehren um und gehn zurück.
9) Da stehn wir vor dem alten Haus
und jetzt ist der Spaziergang aus.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied gehen die Kinder gemeinsam auf die Straße, um sich die große Stadt anzusehen und dabei spazieren zu gehen. Sie achten darauf, immer auf dem Bürgersteig zu bleiben und sich rechts zu halten, sodass jeder ordentlich aneinander vorbeigehen kann. Das Verhalten im Straßenverkehr wird erklärt – zum Beispiel, wie man überholt und an einer Seitenstraße sorgfältig nach links und rechts schaut. Sie beobachten aufmerksam Radfahrer und die Straßenbahn, bevor sie die Straße überqueren. Nachdem der Fahrdamm frei ist, gehen sie ruhig hinüber. Schließlich drehen sie um, gehen denselben Weg zurück und der Spaziergang endet vor einem alten Haus. Das Lied vermittelt auf spielerische Weise Verkehrsregeln und umsichtiges Verhalten beim Spaziergang in der Stadt.
In dem Lied gehen die Kinder gemeinsam auf die Straße, um sich die große Stadt anzusehen und dabei spazieren zu gehen. Sie achten darauf, immer auf dem Bürgersteig zu bleiben und sich rechts zu halten, sodass jeder ordentlich aneinander vorbeigehen kann. Das Verhalten im Straßenverkehr wird erklärt – zum Beispiel, wie man überholt und an einer Seitenstraße sorgfältig nach links und rechts schaut. Sie beobachten aufmerksam Radfahrer und die Straßenbahn, bevor sie die Straße überqueren. Nachdem der Fahrdamm frei ist, gehen sie ruhig hinüber. Schließlich drehen sie um, gehen denselben Weg zurück und der Spaziergang endet vor einem alten Haus. Das Lied vermittelt auf spielerische Weise Verkehrsregeln und umsichtiges Verhalten beim Spaziergang in der Stadt.
Liedtext & Noten
Das Lied Jetzt wolln wir auf die Straße gehn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Voggy's Kinderliederbuch (2005) 200 der schönsten Kinderlieder |
95 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
225 | C | 2/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Buch der Kinderlieder (1997) 235 alte und neue Lieder |
100 | C | 2/4 | Bestellen |