Jetzt hob i mei Häuserl      

1) Jetzt hob i mei Häuserl in Woid aussi baut,
hollaradi riatei di riatei, in Woid aussi baut.
Do homma de Kroha beim Doch eini g’schaut.
hollaradi riatei di riatei, beim Doch eini g’schaut.

2) Do hob i mei Häuserl mit Brettl vaschlogn,
hollaradi ria-tei di ria-tei, mit Brettl verschlogn.
Do homma die Krohan die Nägl rauszogn,
hollaradi ria-tei di ria-tei, die Nägl rauszogn.

3) Dann hob i mei Häuserl mit Habernstroh deckt,
hollaradi ria-tei di ria-tei, mit Habernstroh deckt.
Jetz hom ma de Saukroh de Körndl rausbeckt,
hollaradi ria-tei di ria-tei, die Körndl rausbeckt.

4) Jetzt hob i mei Häuser mit Schnupftabak deckt,
hollaradi ria-tei di ria-tei, mit Schnupftabak deckt.
Jetzt geht man die Bäurin vom Doch nimma weg,
hollaradi ria-tei di ria-tei, vom Doch nimma weg.

In diesem lustigen Kinderlied baut jemand im Wald ein kleines Häuschen, begleitet vom fröhlichen “hollaradi ria-tei”-Refrain. Zuerst lugen neugierige Krähen durchs Dach hinein. Als das Häuschen dann mit Brettern verschlagen wird, ziehen die frechen Vögel die Nägel wieder heraus. Später deckt der Erzähler das Dach mit Haferstroh, doch die Körner werden herausgepickt. Schließlich versucht er es sogar mit Schnupftabak als Dacheindeckung. Das führt zu einer überraschenden Pointe: Die Bäuerin mag den Tabak so sehr, dass sie gar nicht mehr vom Dach herunter will.

Liedtext & Noten

Das Lied Jetzt hob i mei Häuserl ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Simsalabim Bamba Saladu Saladim 125 F 3/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.