Vorschau: 1) Ich bin der Frühling, frisch, fröhlich und keck.
Ich fege den letzten Schnee hinweg.
Die Wälder und Wiesen werden nun...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied stellt die vier Jahreszeiten vor, jede spricht in der Ich-Perspektive und erzählt, was sie mitbringt. Der Frühling fegt den letzten Schnee hinweg, lässt Wälder und Wiesen ergrünen und überall Blumen erblühen. Im Refrain freuen sich alle über seine Rückkehr – mit ihm fühlt sich das Jahr besonders schön an. Der Sommer kommt bunt und hell, bringt Sonne und Wärme, und alles, was zuvor geblüht hat, wächst geduldig weiter. Im Herbst ziehen Regen und Wind auf, Drachen steigen in die Luft, und Kinder springen lachend durch Pfützen. Der Winter ist grau und weiß, bringt Kälte und Eis, während Pflanzen und Tiere ruhen – und Kinder jubeln, wenn vor dem Haus der Schnee liegt.
Liedtext & Noten
Das Lied Jahreszeitenlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Villa Bambini (2009) Mit Kindern kreativ kochen und singen |
24 | C | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das große Klavierbuch (2001) Detlev Jöcker und seine Lieder |
46 | C | 4/4 | Bestellen |