Vorschau: Ref.: Ja, wir laufen, laufen, laufen, laufen, laufen, schubidada, schubidada, schubidu, laufen weiter, laufen weiter bis zur Pause, passen...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt eine fröhliche Mitmach-Bewegungseinheit. Im Refrain wird immer wieder betont, dass man läuft und dabei Spaß hat („laufen, laufen... schubidada“). In den einzelnen Strophen werden verschiedene Bewegungen angeleitet: Man wackelt mit dem Schuh und klatscht, rollt die Arme vor dem Bauch (auch rückwärts), stampft und hüpft, streckt sich groß, wackelt mit dem Po und lässt die Knie schlackern. Die Aktivitäten sollen Spaß machen und alle fit halten. Am Ende wird zu einer Pause eingeladen, in der man sich ausruht und die Zunge rausstreckt. Das Lied fördert Bewegung und Gruppenzusammenhalt, besonders für Kinder.
Das Lied beschreibt eine fröhliche Mitmach-Bewegungseinheit. Im Refrain wird immer wieder betont, dass man läuft und dabei Spaß hat („laufen, laufen... schubidada“). In den einzelnen Strophen werden verschiedene Bewegungen angeleitet: Man wackelt mit dem Schuh und klatscht, rollt die Arme vor dem Bauch (auch rückwärts), stampft und hüpft, streckt sich groß, wackelt mit dem Po und lässt die Knie schlackern. Die Aktivitäten sollen Spaß machen und alle fit halten. Am Ende wird zu einer Pause eingeladen, in der man sich ausruht und die Zunge rausstreckt. Das Lied fördert Bewegung und Gruppenzusammenhalt, besonders für Kinder.
Liedtext & Noten
Das Lied Ja, wir laufen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kunterbunte Hits für die Kleinsten (2014) Musik-, Spiel- & Sprachangebote für U3-Kinder |
17 | F | 4/4 | Bestellen |