In Mienel Priepels Hause, da raschelt's in dem Stroh,
sieben junge Mäuslein, die Alte auch dazu.
Wenn sie nicht werden das Rascheln lassen,
werden wir ihnen auf die Schwänzlein schlagen.
sieben junge Mäuslein, die Alte auch dazu.
Wenn sie nicht werden das Rascheln lassen,
werden wir ihnen auf die Schwänzlein schlagen.
Das Lied zeichnet eine kleine Szene in Mienel Priepels Haus, wo es im Stroh geheimnisvoll raschelt. Verursacher sind eine ganze Mäusefamilie: sieben junge Mäuse und ihre Alte. Der Sprecher beobachtet das Gewusel und wendet sich in einem neckischen Ton an die Tiere. In spielerischer Warnung heißt es, dass es einen Klaps auf die Schwänzchen geben könnte, wenn das Rascheln nicht aufhört. Trotz dieser Drohung bleibt die Stimmung leicht und augenzwinkernd, typisch für ein Kinderlied mit Reim und Rhythmus. Es vermittelt ein gemütliches, ländliches Bild und nutzt den Spaß an Klang und Wiederholung, um die Aufmerksamkeit der Kinder zu fesseln.
Liedtext & Noten
Das Lied In Mienel Priepels Hause ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
14 | C | 4/4 | Bestellen |