1) Im Mai, im Mai, der Winter ist vorbei.
Im Mai, im Mai, der Winter ist vorbei,
der Winter ist vorbei im Mai, der Winter ist vorbei.
Man hört die Stare flöten, es wandern alle Kröten.
Und in den Wollklamotten, da lümmeln sich die Motten.
Die Stiefel aber brauchst du noch!
Für manches Pfützenmodderloch, für manches Modderloch.
2) Im Mai, im Mai, der Winter ist vorbei.
Im Mai, im Mai, der Winter ist vorbei,
der Winter ist vorbei im Mai, der Winter ist vorbei.
Der Opa streicht die Laube, ein Nest baut sich die Taube.
Und alle müssen niesen, denn Gras blüht auf den Wesen.
Der Fuchs gräbt einen neuen Bau.
Und sucht sich eine Frühlingsfrau, und sucht sich eine Frau.
Das Lied feiert den Mai und wiederholt fröhlich, dass der Winter endlich vorbei ist. Man hört die Stare flöten, die Kröten ziehen los, und in den warmen Wollklamotten tummeln sich schon die Motten. Trotz aller Frühlingsfreude braucht man die Stiefel noch, denn überall warten noch matschige Pfützen. Auch rund ums Zuhause tut sich was: Opa streicht die Laube, eine Taube baut ihr Nest, und alle müssen niesen, weil die Wiesen blühen. In der Tierwelt ist ebenfalls Aufbruchsstimmung: Ein Fuchs gräbt einen neuen Bau und sucht sich eine Frühlingspartnerin. Insgesamt malt das Lied ein lebendiges, heiteres Bild davon, wie die Natur im Mai erwacht.
Liedtext & Noten
Das Lied Im Mai, im Mai, der Winter ist vorbei ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen Frühlingslieder und freun uns auf das Osterfest (2021) |
36 | F | 2/4 | Bestellen |