Im Häuschen mit fünf Stübchen, 1, 2, 3, 4, 5.
Da sitzen braune Bübchen ohne Schuh und Strümpf.
Nicht Tür noch Tor führt ein und aus,
wer sie besucht, der isst das Haus!
Da sitzen braune Bübchen ohne Schuh und Strümpf.
Nicht Tür noch Tor führt ein und aus,
wer sie besucht, der isst das Haus!
Das Lied malt ein verspieltes Bild von einem Apfel, der als kleines Häuschen mit fünf Stübchen vorgestellt wird, die man fröhlich von eins bis fünf abzählen kann. In diesen Kämmerchen sitzen kleine braune „Bübchen“, womit die Apfelkerne gemeint sind, ganz ohne Schuhe und Strümpfe. Es gibt weder Tür noch Tor, also keinen Weg hinein oder hinaus. Wer die kleinen Bewohner besuchen will, muss das Häuschen selbst essen – sprich: in den Apfel beißen. So verwandelt das Lied eine einfache Naturbeobachtung in ein kindgerechtes, liebevolles Bild. Es lädt Kinder zum Staunen, Zählen und Naschen ein.
Liedtext & Noten
Das Lied Im Häuschen mit fünf Stübchen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lieder im Jahreskreis (2011) 111 Lieder für die Kindergartenzeit |
86 | F | 2/4 | Bestellen |