Ich war einmal im Dorfe,
dort gab es einen Sturm,
da stritten sich fünf Hühnerchen
um einen Regenwurm.
Und als kein Wurm mehr war zu sehn,
da sagten alle: "Piep!“
Da hatten die fünf Hühnerchen
einander wieder lieb.
dort gab es einen Sturm,
da stritten sich fünf Hühnerchen
um einen Regenwurm.
Und als kein Wurm mehr war zu sehn,
da sagten alle: "Piep!“
Da hatten die fünf Hühnerchen
einander wieder lieb.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext erzählt von einem Besuch im Dorf während eines Sturms. Dort geraten fünf Hühner in Streit, weil sie sich um einen einzigen Regenwurm zanken. Nachdem der Regenwurm verschwunden ist, rufen alle Hühner gemeinsam „Piep“. Durch das Verschwinden des Wurms haben sie keinen Grund mehr zum Streiten. Am Ende vertragen sich die Hühner wieder und mögen einander. Das Lied greift in kindgerechter Sprache den Gedanken auf, dass kleine Streitigkeiten durch das Teilen oder das Ende des Streitanlasses oft gelöst werden können.
Der Liedtext erzählt von einem Besuch im Dorf während eines Sturms. Dort geraten fünf Hühner in Streit, weil sie sich um einen einzigen Regenwurm zanken. Nachdem der Regenwurm verschwunden ist, rufen alle Hühner gemeinsam „Piep“. Durch das Verschwinden des Wurms haben sie keinen Grund mehr zum Streiten. Am Ende vertragen sich die Hühner wieder und mögen einander. Das Lied greift in kindgerechter Sprache den Gedanken auf, dass kleine Streitigkeiten durch das Teilen oder das Ende des Streitanlasses oft gelöst werden können.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich war einmal im Dorfe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Neue Kinderlieder (1991) Vertonte Gedichte bekannter Autoren |
48 | F | 4/4 | Bestellen |