Ich war einmal im Dorfe,
dort gab es einen Sturm,
da stritten sich fünf Hühnerchen
um einen Regenwurm.
Und als kein Wurm mehr war zu sehn,
da sagten alle: "Piep!“
Da hatten die fünf Hühnerchen
einander wieder lieb.
dort gab es einen Sturm,
da stritten sich fünf Hühnerchen
um einen Regenwurm.
Und als kein Wurm mehr war zu sehn,
da sagten alle: "Piep!“
Da hatten die fünf Hühnerchen
einander wieder lieb.
Der Erzähler erinnert sich daran, einmal in einem Dorf gewesen zu sein, als ein Sturm aufzog. In dem Durcheinander gerieten fünf kleine Hühner in Streit, weil alle denselben Regenwurm haben wollten. Sie pickten und drängelten, jeder wollte den Leckerbissen für sich gewinnen. Als der Wurm schließlich weg war und nichts mehr zu sehen blieb, ebbte der Streit ab. Die Küken piepsten nur noch „Piep“ und beruhigten sich. Am Ende hatten die fünf Hühner einander wieder lieb und waren versöhnt.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich war einmal im Dorfe ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Neue Kinderlieder (1991) Vertonte Gedichte bekannter Autoren |
48 | F | 4/4 | Bestellen |