Vorschau: Ich singe hoch, ich singe tief und manchmal klingt es ein bisschen schief. Ich singe morgen schon, das Singen ist ei mir so Brauch
2)...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt davon, wie die singende Person in allen Lebenslagen gerne singt. Sie singt sowohl hoch als auch tief und manchmal klingt es auch schief. Das Singen ist für sie ein täglicher Brauch, den sie mit großem Fleiß ausübt – egal, wo sie gerade ist: im Zoo, beim Zahnarzt, beim Friseur, sogar beim Gurgeln. Laut oder leise, kurz oder lang – das Singen begleitet sie überallhin. Dabei sorgt das Singen sogar dafür, dass sie mutig und unerschrocken bleibt, zum Beispiel beim Durchfahren einer Geisterbahn. Letztlich vermittelt das Lied, dass das Singen für die Person eine Quelle von Freude, Mut und Alltagstrost ist.
Der Liedtext handelt davon, wie die singende Person in allen Lebenslagen gerne singt. Sie singt sowohl hoch als auch tief und manchmal klingt es auch schief. Das Singen ist für sie ein täglicher Brauch, den sie mit großem Fleiß ausübt – egal, wo sie gerade ist: im Zoo, beim Zahnarzt, beim Friseur, sogar beim Gurgeln. Laut oder leise, kurz oder lang – das Singen begleitet sie überallhin. Dabei sorgt das Singen sogar dafür, dass sie mutig und unerschrocken bleibt, zum Beispiel beim Durchfahren einer Geisterbahn. Letztlich vermittelt das Lied, dass das Singen für die Person eine Quelle von Freude, Mut und Alltagstrost ist.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich singe hoch, ich singe tief ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Hey, lasst uns singen (2011) 32 witzige Lieder und Kanons für 8- bis 12-Jährige |
60 | F | 4/4 | Bestellen |