Vorschau:
1) Ich schlage einen Nagel ein,
schlag ihn in die Wand hinein:
(Gesprochen) 'Hammer! Nagel!"
Eins, zwei, drei! Eins, zwei,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Im Lied schlägt ein Kind einen Nagel in die Wand und ruft dabei immer wieder „Hammer! Nagel!“ und zählt fröhlich „eins, zwei, drei“. Nach und nach hängt es verschiedene Dinge an die Wand, zuerst ein Bild, später auch eine Uhr und einen Spiegel. Zwischendurch passiert ein kleines Missgeschick – „Au-a!“ – doch der fröhliche Rhythmus mit dem Zählen bleibt. Der Refrain erzählt, dass man mit Nägeln viele schöne Sachen machen kann und dass am Ende alles an der Wand hängt. Zugleich gibt es eine augenzwinkernde Warnung, sich mit dem schweren Hammer nicht auf die Hand zu hauen. Zum Schluss wird es verspielt, als sogar eine Gurke an die Wand soll, und dann erklärt das Lied, dass es vorbei ist.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich schlage einen Nagel ein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen und lassen Instrumente klingen (2021) |
12 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen lauter Quatsch und Nonsens (2021) |
23 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Komm, wir singen über Gefühle, Stimmungen und das Miteinander (2020) |
11 | G | 4/4 | Bestellen |