1) Lieber Vincent, ich schenke Dir mein Licht.
Pass gut drauf auf, denn dann verlöscht es nicht.
Lieber Vincent, der helle Kerzenschein
||: soll dir sagen: Du bist nicht allein. :||
2) Liebe Lena, ich schenke Dir mein Licht.
Pass gut drauf auf, denn dann verlöscht es nicht.
Liebe Lena, der helle Kerzenschein
||: soll dir sagen: Du bist nicht allein. :||
3) Liebe Tilda, ich schenke Dir mein Licht.
Pass gut drauf auf, denn dann verlöscht es nicht.
Liebe Tilda, der helle Kerzenschein
||: soll dir sagen: Du bist nicht allein. :||
Nach und nach werden alle Kinder besungen.
Zum Schluss heißt es:
Liebe Kinder, es leuchtet unser Licht.
Passt gut drauf auf,
denn dann verlöscht es nicht.
Liebe Kinder, der helle Kerzenschein
||: soll uns sagen: Wir sind nicht allein. :||
In dem Lied geht es darum, dass jedem Kind symbolisch ein Licht geschenkt wird. Zu Beginn werden einzelne Kinder mit Namen angesprochen und bekommen jeweils ein Licht überreicht. Dabei wird ihnen geraten, gut darauf aufzupassen, damit es weiter brennt. Das Licht, dargestellt durch den Kerzenschein, soll zeigen, dass jedes Kind nicht alleine ist. Nach und nach werden so alle Kinder besungen und mit einem Licht bedacht. Am Ende richtet sich das Lied an alle gemeinsam und betont das Gemeinschaftsgefühl. Die Botschaft ist, dass das Licht für Zusammenhalt, Fürsorge und gegenseitige Unterstützung steht.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich schenke dir mein Licht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen über Sankt Martin im Schein der Laternen (2020) |
29 | D | 4/4 | Bestellen |