Ich sah ein Büblein (Der Apfel am Baume)      

1) Ich sah ein Büblein kerngesund
mit frischen, roten Wangen,
mit einem Köpfchen kugelrund
hoch, hoch am Baume hangen.

2) Kopfunter, denkt euch, hing es da
und schien vergnügt und munter,
und als ich es so baumeln sah,
da fiel es, patsch, herunter.

3) Es fiel mir auf die Nase gar,
das schien mir sehr vermessen;
drum hab ich gleich mit Haut und Haar
das Bürschlein aufgegessen.

Der Erzähler entdeckt ein kerngesundes „Büblein“ mit roten Wangen und kugelrundem Köpfchen, das ganz oben im Baum hängt. Kopfunter baumelt es vergnügt, bis es mit einem lauten „patsch“ herunterfällt. Es landet direkt auf seiner Nase, was er als ziemlich unverschämt empfindet. Kurzerhand verspeist er das Bürschlein mit Haut und Haar. Dabei zeigt sich: Das vermeintliche Büblein ist in Wahrheit ein Apfel, dessen rote Backen und runde Form die Fantasie beflügelt haben. So spielt das Lied mit Humor und Erwartung und endet mit einer augenzwinkernden Überraschung.

Liedtext & Noten

Das Lied Ich sah ein Büblein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Voggy's Kinderliederbuch 55 D 2/4 Bestellen
Der Liederbär 214 D 2/4 Bestellen