Vorschau:
1) Links ein Auge, rechts ein Auge.
Damit kann man prima sehen.
Und zum Riechen eine Nase,
die muss in der Mitte stehen.
Ref.:...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied beschreibt auf spielerische Weise die Teile des Gesichts und wofür sie gut sind. Es beginnt mit den Augen links und rechts, mit denen man sehen kann, und der Nase in der Mitte zum Riechen. Im Refrain wird mit dem Zeigefinger ein großes, rundes Mondgesicht auf den Bauch gemalt, was kitzelt und Spaß macht. Danach erzählt das Lied vom Mund, der zum Essen, Sprechen, Lachen und Küssen da ist, und von einem großen Kreis, der das Gesicht kugelrund macht. Oben wachsen Haare, mal lang, mal kurz, mal kraus, mal glatt. An den Seiten schließlich sitzen die Ohren, mit denen jeder Mensch hören kann.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich nehme meinen Zeigefinger ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ein kleiner Käfer geht spazieren (2003) Neue Lieder und kreative Mitmachspiele durch ein kleines Kinderleben |
16 | F | 4/4 | Bestellen |