Vorschau: 1) Ich kenne einen Handwerksmann,
der Autos reparieren kann.
Er hämmert, schraubt und schweißt.
Weißt du, wie sein Beruf wohl...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied stellt Kindern in drei kleinen Rätseln verschiedene Berufe vor und lädt sie zum Mitraten ein. Zuerst geht es um einen Handwerker, der Autos repariert, mit Werkzeug arbeitet und so auf den Kfz-Mechaniker hinweist. Danach begegnen wir einer Frau vom Land, die Kühe von Hand melkt und die Ernte einbringt, also einer Bäuerin oder Landwirtin. Zum Schluss taucht in der Stadt ein Mann auf, der Sorten wie Schokolade, Nuss und Erdbeere anbietet, was auf einen Eisverkäufer hindeutet. Jede Strophe endet mit einer Frage, die Kinder direkt anspricht und sie dazu animiert, den Beruf zu benennen. So verbindet das Lied alltagsnahe Tätigkeiten mit spielerischem Raten und fördert nebenbei Wortschatz und Aufmerksamkeit.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich kenne einen Handwerksmann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ene mene Singsang (1989) Ein bunter Spiel- und Liedertag |
53 | C | 2/4 | Bestellen |