Vorschau:
1) Ich kenn’ ein kleines Mondgesicht
mit Augen kugelrund,
zwei Ohren hat’s ’ne Nase auch
und einen roten Mund.
Ref.: Wulle...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied handelt von einem kleinen Mondgesicht, das anschaulich beschrieben wird: Es hat große, runde Augen, zwei Ohren, eine Nase und einen roten Mund. Das Mondgesicht fährt gerne Rad und nimmt am Abend ein warmes Bad, bevor es sich müde ins Bett kuschelt. Dort träumt es friedlich von vielen Schafen. Eines Nachts fällt ein Stern vom Himmel direkt zu dem Mondgesicht herab und bringt ihm Grüße vom großen Mond. Am Schluss wendet sich das Lied an das Kind und sagt, dass auch ihm so ein Sternlein begegnen kann, wenn es mit geschlossenen Augen leise im Bett liegt. Der Refrain "Wulle wulle will, still, mein Kind, ganz still" wiegt das Kind sanft in den Schlaf. Das Lied vermittelt Geborgenheit, Ruhe und ein Gefühl von Magie und Träumen.
Das Lied handelt von einem kleinen Mondgesicht, das anschaulich beschrieben wird: Es hat große, runde Augen, zwei Ohren, eine Nase und einen roten Mund. Das Mondgesicht fährt gerne Rad und nimmt am Abend ein warmes Bad, bevor es sich müde ins Bett kuschelt. Dort träumt es friedlich von vielen Schafen. Eines Nachts fällt ein Stern vom Himmel direkt zu dem Mondgesicht herab und bringt ihm Grüße vom großen Mond. Am Schluss wendet sich das Lied an das Kind und sagt, dass auch ihm so ein Sternlein begegnen kann, wenn es mit geschlossenen Augen leise im Bett liegt. Der Refrain "Wulle wulle will, still, mein Kind, ganz still" wiegt das Kind sanft in den Schlaf. Das Lied vermittelt Geborgenheit, Ruhe und ein Gefühl von Magie und Träumen.