Ich freue mich, ich freue mich, heidideldum und heidideldei,
Ich freue mich, ich freue mich, heidideldumdidei. (2x)
Tralalalala, ralalalala, tralalalala, tralalala.
Tralalalala, ralalalala, tralalalala, tralalala.
Heidideldumdidei.
Ich freue mich, ich freue mich, heidideldumdidei. (2x)
Tralalalala, ralalalala, tralalalala, tralalala.
Tralalalala, ralalalala, tralalalala, tralalala.
Heidideldumdidei.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt davon, dass sich das lyrische Ich über etwas freut. Die Freude wird durch die ständige Wiederholung des Ausrufs „Ich freue mich“ betont. Zusätzlich wird die positive Stimmung durch fröhliche Lautmalereien wie „heidideldum und heidideldei“ und „tralalalala“ unterstrichen. Der Text ist sehr verspielt und vermittelt Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Inhaltlich steht weniger eine Handlung im Vordergrund, sondern vielmehr das Gefühl der Freude und Ausgelassenheit. Das Lied scheint zum Mitsingen und Mitmachen anzuregen. Insgesamt feiert der Text das pure, grundlose Glücklichsein.
Der Liedtext handelt davon, dass sich das lyrische Ich über etwas freut. Die Freude wird durch die ständige Wiederholung des Ausrufs „Ich freue mich“ betont. Zusätzlich wird die positive Stimmung durch fröhliche Lautmalereien wie „heidideldum und heidideldei“ und „tralalalala“ unterstrichen. Der Text ist sehr verspielt und vermittelt Leichtigkeit und Unbeschwertheit. Inhaltlich steht weniger eine Handlung im Vordergrund, sondern vielmehr das Gefühl der Freude und Ausgelassenheit. Das Lied scheint zum Mitsingen und Mitmachen anzuregen. Insgesamt feiert der Text das pure, grundlose Glücklichsein.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich freue mich ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
182 | C | 4/4 | Bestellen |