Vorschau:
1) Ich bin ein Korn, im Sommer gebor'n,
vom Winde gestreift, von Sonne gereift.
2) Gemäht von den Bauern, geführt in die...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt in Ich-Form von einem Korn, das im Sommer heranwächst, vom Wind gestreichelt und von der Sonne gereift. Danach wird es von den Bauern geerntet, in die Scheune gebracht und beim Dreschen kräftig bearbeitet, was ihm kaum zuzumuten ist. Anschließend kommt es zur Mühle, wo die kühlen Steine es zu feinstem Mehl mahlen. Aus diesem Mehl rührt die Mutter mit Eiern und Butter einen Teig. Im Ofen entsteht daraus etwas Köstliches, das dem Kind besonders gut schmeckt. So zeigt das Lied liebevoll den Weg vom Korn bis zum leckeren Gebäck.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich bin ein Korn ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
96 | D | 6/8 | Bestellen |