Ich bin ein kleiner Musikus      

1) Ich bin ein kleiner Musikus, komm aus Helgoland daher,
ich bin ein kleiner Musikus, komm aus Helgoland.
Ich kann so schön geigen, das will ich euch zeigen:
Fideli, fidli, fideli, fidli, fideli, fidli, fideli, fidli,
fideli, fidli, fideli, fidli, fum!

2) Ich bin ein kleiner Musikus, komm aus Helgoland daher,
ich bin ein kleiner Musikus, komm aus Helgoland.
Die Flöte, die spiel ich, das klingt gar so lieblich:
Du-de-li, dudli, dudeli, dudli ...

3) Ich bin ein kleiner Musikus, ...
ich blas Klarinette am schönsten, ich wette:
Ti-tu-li, tut-ti, ti-tu-li, tutti ...

4) Ich bin ein kleiner Musikus, ...
ich spiel die Trompete zum Tanz für die Grete:
Ta-ta-ra-ta-ta,ta-ta-ra-ta-ta ...

5) Ich bin ein kleiner Musikus, ...
Die Trommel auch schlag ich,
ob's schön ist, das frag ich:
Trum-te-ri, trum-trum, trumteri-trumtrum ...

Ein kleiner Musikus aus Helgoland stellt sich fröhlich vor und lädt zum Zuhören ein. In jeder Strophe zeigt er ein anderes Instrument: zuerst die Geige, dann die Flöte, die Klarinette, die Trompete und zum Schluss die Trommel. Er betont begeistert, wie schön und lieblich er spielt, und möchte es allen unbedingt vorführen. Die Klänge der Instrumente werden mit verspielten Lautmalereien nachgeahmt, die schnell ins Ohr gehen und zum Mitmachen anregen. Durch die wiederkehrende Einleitung und die Refrains entsteht ein eingängiger, leicht merkbarer Rhythmus. Am Ende wird sogar augenzwinkernd gefragt, ob das Trommeln wohl schön ist – wichtig ist vor allem die Freude am Musizieren und die Lust, mitzutanzen.

Liedtext & Noten

Das Lied Ich bin ein kleiner Musikus ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der Liederbär 265 G 2/4 Bestellen