Ich bin der junge Hirtenknab

Vorschau: 1) Ich bin der junge Hirtenknab, meine Kühe weid' ich auf und ab. Wie der muntre Fink im Hagedorn blas ich froh mein...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Liedtext erzählt ein junger Hirtenjunge von seinem Alltag auf der Weide. Er achtet auf seine Kühe, die auf den Wiesen grasen, während er vergnügt auf seinem Rinderhorn spielt. Die Natur um ihn herum ist lebendig: Glocken der Herde läuten sacht und das Echo hallt von den Bergen wider, selbst die Heidelerche stimmt mit ihrem Gesang ein. Wenn der Tag zu Ende geht und die Sonne untergeht, treibt er seine Kühe zurück nach Hause. Auch dann klingt sein Horn noch durch die Abendluft und das Echo klingt langsam aus. Die immer wiederkehrende Refrainzeile „Tu, tu, tu-teli-lu“ unterstreicht die fröhliche, unbeschwerte Stimmung seines Tuns. Insgesamt beschreibt das Lied die Idylle und Freude am einfachen Leben als Hirtenjunge in der Natur.

Liedtext & Noten

Das Lied Ich bin der junge Hirtenknab ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Lasset uns singen, tanzen und springen 36 F 2/2 Bestellen
Der Liederbär 276 F 4/4 Bestellen