Vorschau: 1) Ich bin der junge Hirtenknab,
meine Kühe weid' ich auf und ab.
Wie der muntre Fink im Hagedorn
blas ich froh mein...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Ein junger Hirtenjunge hütet fröhlich seine Kühe und begleitet sie mit dem Klang seines Rinderhorns. Die Natur singt mit: Die Glocken der Herde klingen sanft, das Echo antwortet von den Bergen, und sogar die Heidelerche stimmt ein, weil alles so schön klingt. Der Refrain mit seinem „tu-teli-lu“ trägt die heitere Stimmung wie ein Ruf, der über die Wiesen tanzt. Man spürt die Leichtigkeit eines einfachen, glücklichen Tages auf der Weide. Wenn der Abend über Wald und See glüht, führt der Junge seine Kühe heimwärts. Aus der Ferne klingt noch einmal das Horn, bevor das Echo langsam verklingt und Ruhe einkehrt.
Liedtext & Noten
Das Lied Ich bin der junge Hirtenknab ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lasset uns singen, tanzen und springen (2021) Das Liederbuch für die ganze Familie |
36 | F | 2/2 | Bestellen | ||
![]() |
Der Liederbär (2001) 403 alte und neue Kinderlieder |
276 | F | 4/4 | Bestellen |