Vorschau: 1) Horch, die Glocke tönt,
der Alte mit den Schafen hat schon übern Sall geschaut,
du hast zu lang geschlafen.
Reif ist in das Gras...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt das Erwachen eines Morgens auf dem Land. Mit dem Klang der Glocke beginnt der Tag, und jemand bemerkt, dass er zu lange geschlafen hat, während draußen bereits Natur und Tiere aktiv sind. Es wird eine friedliche Morgenstimmung geschildert, in der Tau auf dem Gras liegt und die Sonne aufsteigt. Die Natur erwacht langsam: Nebel steigt auf, Weidenkätzchen glänzen, und Bäume wie Hasel, Birke, Espe und Erle werden einzeln erwähnt und personifiziert. Der Erzähler macht sich bereit für den Tag, nimmt seinen Beutel und begrüßt die Tiere. Besonders hervorgehoben wird die Verbindung zu einem Tier namens „Weißer Stern“, das zärtlich die Hand leckt. Die Umgebung wird lebendig beschrieben – Mühle, Schnecke, Tau und Wasser – und es herrscht insgesamt eine ruhige, naturverbundene und fast magische Stimmung.
Der Liedtext beschreibt das Erwachen eines Morgens auf dem Land. Mit dem Klang der Glocke beginnt der Tag, und jemand bemerkt, dass er zu lange geschlafen hat, während draußen bereits Natur und Tiere aktiv sind. Es wird eine friedliche Morgenstimmung geschildert, in der Tau auf dem Gras liegt und die Sonne aufsteigt. Die Natur erwacht langsam: Nebel steigt auf, Weidenkätzchen glänzen, und Bäume wie Hasel, Birke, Espe und Erle werden einzeln erwähnt und personifiziert. Der Erzähler macht sich bereit für den Tag, nimmt seinen Beutel und begrüßt die Tiere. Besonders hervorgehoben wird die Verbindung zu einem Tier namens „Weißer Stern“, das zärtlich die Hand leckt. Die Umgebung wird lebendig beschrieben – Mühle, Schnecke, Tau und Wasser – und es herrscht insgesamt eine ruhige, naturverbundene und fast magische Stimmung.
Liedtext & Noten
Das Lied Horch, die Glocke tönt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Praxis Singen mit Kindern (2008) Lieder vermitteln, begleiten, dirigieren |
77 | D | 2/4 | Bestellen |