Vorschau: 1) Horch, die Glocke tönt,
der Alte mit den Schafen hat schon übern Sall geschaut,
du hast zu lang geschlafen.
Reif ist in das Gras...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt vom Klang einer Glocke, die den Morgen einläutet und daran erinnert, dass der Tag schon begonnen hat. Nach einem zu langen Schlaf zeigt die Natur ihre ersten Zeichen: Reif im Gras, den die Sonne trinkt, Wasser und Kiesel und ein Weißer Stern im Wiesengrund. Der Nebel steigt, die Augen werden gewaschen, Weidenkätzchen glänzen, die Hasel träumt, vier Birken stehen beisammen, die Espe flüstert und die Erle friert noch. Dann fällt der Riegel, die Tasche wird umgehängt, und der Erzähler macht sich auf den Weg, um die Tiere zu rufen. Weißer Stern – wohl ein tierischer Freund – leckt die Hand, die Mühle schnauft, und sogar die Schnecke pustet den Reif vom Gras. So erwacht die ganze Landschaft gemeinsam, freundlich und lebendig, in den neuen Tag.
Liedtext & Noten
Das Lied Horch, die Glocke tönt ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Praxis Singen mit Kindern (2008) Lieder vermitteln, begleiten, dirigieren |
77 | D | 2/4 | Bestellen |