Hole Wasser, dumme Liese      

1) Hole Wasser, dumme Liese,
dumme Liese, dumme Liese,
hole Wasser, dumme Liese,
dumme Liese, hole Wasser.

2) Und wo drin denn, lieber Heinrich?

3) In dem Eimer, dumme Liese!

4) Wenn der Eimer aber 'n Loch hat, lieber Heinrich?

5) Stopf es zu, du dumme Liese!

6) Ja, womit denn, lieber Heinrich?

7) Mit Stroh, du dumme Liese!

8) Wenn das Stroh aber zu lang ist, lieber Heinrich?

9) Schneid es kürzer, dumme Liese!

10) Und womit denn, lieber Heinrich?

11) Mit der Schere, dumme Liesel

12) Wenn die Schere aber stumpf ist, lieber Heinrich?

13) Mach sie scharf, du dumme Liesel

14) Ja, womit denn, lieber Heinrich?

15) Mit dem Schleifstein, dumme Liese!

16) Wenn der Schleifstein nun kein Wasser hat, lieber Heinrich?

17) Hole Wasser, dumme Liese!...

Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied bittet Heinrich die Liese, Wasser zu holen. Liese fragt, worin sie das Wasser holen soll, woraufhin Heinrich den Eimer vorschlägt. Als Liese bemerkt, dass der Eimer ein Loch hat, schlägt Heinrich vor, das Loch mit Stroh zu stopfen. Es ergeben sich weitere Probleme, etwa dass das Stroh zu lang ist und die Schere stumpf. Für jedes Problem gibt Heinrich eine scheinbare Lösung, was jedoch eine neue Schwierigkeit hervorruft. Am Ende führt die Kette der Aufforderungen und Probleme zurück zur ersten Aufgabe, indem Liese wieder Wasser holen soll – ein endloser Kreislauf entsteht. Das Lied bringt humorvoll zum Ausdruck, wie sich Probleme manchmal im Kreis drehen und scheinbar einfache Aufgaben immer komplizierter werden.

Liedtext & Noten

Das Lied Hole Wasser, dumme Liese ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der Spiellieder-Schatz 138 C 3/4 Bestellen