Vorschau: Hört nun mit dem Streiten auf, Streiten auf, Streiten auf!
Hört nun mit dem Streiten auf, hört bitte auf!
Reicht euch die Hände, der...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es darum, dass die Streitereien beendet werden sollen. Die Sänger fordern die Zuhörer auf, mit dem Streiten aufzuhören. Sie bitten mehrfach darum, dass man endlich aufhört, sich zu streiten. Außerdem wird dazu aufgerufen, sich die Hände zu reichen. Damit soll der Streit beendet und Versöhnung gezeigt werden. Das Lied betont Einigkeit und friedliches Miteinander nach einem Konflikt. Die zentrale Botschaft ist Zusammenhalt statt Streit.
In dem Lied geht es darum, dass die Streitereien beendet werden sollen. Die Sänger fordern die Zuhörer auf, mit dem Streiten aufzuhören. Sie bitten mehrfach darum, dass man endlich aufhört, sich zu streiten. Außerdem wird dazu aufgerufen, sich die Hände zu reichen. Damit soll der Streit beendet und Versöhnung gezeigt werden. Das Lied betont Einigkeit und friedliches Miteinander nach einem Konflikt. Die zentrale Botschaft ist Zusammenhalt statt Streit.
Liedtext & Noten
Das Lied Hört nun mit dem Streiten auf ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Stimm - Spiel - Klang (2016) Stimmspiele, Geschichten und Rituallieder für die Kita |
52 | G | 3/4 | Bestellen |