Vorschau: Hört ihr leis die Glöckchen bimmeln?
Klingeling, klingeling
Glockenklang bringt uns zum Schwingen
Klingeling, klingeling Rabimmel,...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt das leise Bimmeln von Glöckchen, das mit „Klingeling, klingeling“ nachgeahmt wird. Die Glockenklänge sorgen dafür, dass sich die Zuhörenden bewegen und schwingen. Im Refrain werden die verschiedenen Geräusche spielerisch imitiert („Rabimmel, rabammel, rabimmel, rabumm“). Die Kinder werden aufgefordert, die Ohren zu spitzen und genau hinzuhören. Es wird darauf hingewiesen, wie ein Gong erst laut klingt und dann langsam verklingt. Insgesamt steht das aufmerksame Hören und das Nachahmen von Klängen im Mittelpunkt des Liedes. Das Lied vermittelt Freude am gemeinsamen Hören und Musizieren.
Der Liedtext beschreibt das leise Bimmeln von Glöckchen, das mit „Klingeling, klingeling“ nachgeahmt wird. Die Glockenklänge sorgen dafür, dass sich die Zuhörenden bewegen und schwingen. Im Refrain werden die verschiedenen Geräusche spielerisch imitiert („Rabimmel, rabammel, rabimmel, rabumm“). Die Kinder werden aufgefordert, die Ohren zu spitzen und genau hinzuhören. Es wird darauf hingewiesen, wie ein Gong erst laut klingt und dann langsam verklingt. Insgesamt steht das aufmerksame Hören und das Nachahmen von Klängen im Mittelpunkt des Liedes. Das Lied vermittelt Freude am gemeinsamen Hören und Musizieren.
Liedtext & Noten
Das Lied Hört ihr leis die Glöckchen bimmeln? ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderleichte Klimper-Lieder (2015) So einfach begleiten ErzieherInnen neue und populäre Kita-Lieder |
61 | D | 6/8 | Bestellen |