Vorschau: 1) Hört, der Engel helle Lieder,
klingen das weite Feld entlang,
und die Berge hallen wider
von des Himmels Lobgesang:
Gloria in...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt die Verkündigung der Geburt Jesu durch Engel. Helle Engelslieder klingen über das weite Feld und werden von den Bergen widergespiegelt. Die Hirten wundern sich über den Gesang und fragen nach dem Grund für diese Freude und den Anlass des Jubels. Die Engel verkünden, dass der Erlöser nun erschienen ist. Aus Dankbarkeit singen alle an diesem Fest und begrüßen das neugeborene Kind. Immer wieder wird der Gesang „Gloria in excelsis Deo“ – also „Ehre sei Gott in der Höhe“ – wiederholt. Das Lied feiert somit die Geburt Jesu und bringt die Freude über das Weihnachtsfest zum Ausdruck.
Der Liedtext beschreibt die Verkündigung der Geburt Jesu durch Engel. Helle Engelslieder klingen über das weite Feld und werden von den Bergen widergespiegelt. Die Hirten wundern sich über den Gesang und fragen nach dem Grund für diese Freude und den Anlass des Jubels. Die Engel verkünden, dass der Erlöser nun erschienen ist. Aus Dankbarkeit singen alle an diesem Fest und begrüßen das neugeborene Kind. Immer wieder wird der Gesang „Gloria in excelsis Deo“ – also „Ehre sei Gott in der Höhe“ – wiederholt. Das Lied feiert somit die Geburt Jesu und bringt die Freude über das Weihnachtsfest zum Ausdruck.
Liedtext & Noten
Das Lied Hört der Engel helle Lieder ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Lasset uns singen, tanzen und springen (2021) Das Liederbuch für die ganze Familie |
178 | G | 4/4 | Bestellen |