Vorschau: 1) Hör dir deine Rassel an, wie die Rassel rasseln kann.
Wir sind alle sehr gespannt:
Wie klingt sie in der Hand?
2) Hör dir deine...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um eine Rassel und wie unterschiedlich sie klingen kann. Die Kinder werden dazu eingeladen, ihre Rasseln auszuprobieren, genau hinzuhören und mitzumachen. Das Lied beschreibt verschiedene Arten, die Rassel zu spielen: mal wild und frei, mal ganz leise, mal schnell und mal besonders laut. Das gemeinsame Musizieren steht im Vordergrund und bereitet allen viel Freude. Am Schluss wird die Rassel noch einmal locker geschwungen, sodass der Ton langsam verklingt. Das Lied fördert die Aufmerksamkeit für verschiedene Klänge und die Freude am Musizieren in der Gruppe.
In dem Lied geht es um eine Rassel und wie unterschiedlich sie klingen kann. Die Kinder werden dazu eingeladen, ihre Rasseln auszuprobieren, genau hinzuhören und mitzumachen. Das Lied beschreibt verschiedene Arten, die Rassel zu spielen: mal wild und frei, mal ganz leise, mal schnell und mal besonders laut. Das gemeinsame Musizieren steht im Vordergrund und bereitet allen viel Freude. Am Schluss wird die Rassel noch einmal locker geschwungen, sodass der Ton langsam verklingt. Das Lied fördert die Aufmerksamkeit für verschiedene Klänge und die Freude am Musizieren in der Gruppe.
Liedtext & Noten
Das Lied Hör dir deine Rassel an ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kunterbunte Hits für die Kleinsten (2014) Musik-, Spiel- & Sprachangebote für U3-Kinder |
38 | D | 4/4 | Bestellen |