1) Heut soll das große Flachsernten sein,
den wolln wir hecheln, spinnen gar fein.
Ref.: Dann nähen wir uns Hemd und auch Rock,
schwingen uns froh zum Tanze.
Dum, dum, dum, dum, dum, dum,
Webstuhl schnell geht, Spule sich dreht,
dum, dum, dum, dum, dum, dum,
schwinget noch froh zum Tanze.
2) Heut soll das große Flachshecheln sein,
denn wolln wir spinnen, weben gar fein.
3) Heut soll das große Flachsspinnen sein,
den rauften wir und hechelten fein.
4) Heut soll das große Leineweben sein,
weil wir den Flachs gesponnen so fein.
5) Heut soll für uns ein Freudentag sein,
weil uns gelang die Arbeit so fein.
Heut soll für uns ein Freudentag sein,
schwinget euch froh zum Tanze.
Lied-Zusammenfassung:
In diesem Lied dreht sich alles um die Verarbeitung von Flachs, aus dem Leinen hergestellt wird. Die verschiedenen Strophen schildern die einzelnen Arbeitsvorgänge: Zuerst wird der Flachs geerntet, dann gehechelt (gereinigt), gesponnen und schließlich zu Stoffen gewebt. Die Freude an der gemeinsamen Arbeit steht dabei immer im Mittelpunkt. Nachdem aus dem Flachs feine Stoffe entstanden sind, werden daraus Kleider wie Hemden und Röcke genäht. Der Refrain betont das fröhliche Miteinander und das gemeinsame Tanzen nach getaner Arbeit. Am Ende des Lieds wird der erfolgreiche Abschluss aller Arbeitsschritte gefeiert und die Gemeinschaft zum Tanzen aufgefordert. Insgesamt zeichnet das Lied ein Bild von Zusammenarbeit, Fleiß und gemeinsamer Freude über das Ergebnis.
In diesem Lied dreht sich alles um die Verarbeitung von Flachs, aus dem Leinen hergestellt wird. Die verschiedenen Strophen schildern die einzelnen Arbeitsvorgänge: Zuerst wird der Flachs geerntet, dann gehechelt (gereinigt), gesponnen und schließlich zu Stoffen gewebt. Die Freude an der gemeinsamen Arbeit steht dabei immer im Mittelpunkt. Nachdem aus dem Flachs feine Stoffe entstanden sind, werden daraus Kleider wie Hemden und Röcke genäht. Der Refrain betont das fröhliche Miteinander und das gemeinsame Tanzen nach getaner Arbeit. Am Ende des Lieds wird der erfolgreiche Abschluss aller Arbeitsschritte gefeiert und die Gemeinschaft zum Tanzen aufgefordert. Insgesamt zeichnet das Lied ein Bild von Zusammenarbeit, Fleiß und gemeinsamer Freude über das Ergebnis.
Liedtext & Noten
Das Lied Heut soll das große Flachsernten sein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Praxis Singen mit Kindern (2008) Lieder vermitteln, begleiten, dirigieren |
58 | G | 3/4 | Bestellen |