Vorschau: 1) Wacht auf, ihr lieben Schläferlein,
es schneit so kalte Flocken.
Der Winter schaut zum Fenster rein
drum schlupft in Hemd und...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied weckt die Kinder an einem verschneiten Morgen und ruft sie auf, sich warm anzuziehen, denn der Winter schaut schon zum Fenster herein. Draußen herrscht geschäftiges Treiben wie in einer kleinen Schmugglerstadt, die Ware fällt als Schneeflocken vom Himmel und überall schaben die Schneeschieber. Die fröhliche Aufforderung zum Aufstehen wiederholt sich, weil drinnen ein gemütliches Frühstück wartet. Um den Tisch versammelt, freuen sich alle auf Eier und duftend roten Schinken, dazu locken Kakao und Kaffee und geben Schwung für den Tag. Auch Käse von der Kuh und Wurst vom Schwein gehören zum Festmahl. Nebenan schläft das kleine Butzche noch selig weiter und rundet die heimelige Winterstimmung ab.
Liedtext & Noten
Das Lied Hessisches Wintermorgenlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
88 | A | 2/2 | Bestellen |