Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland      

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.

Herr von Ribbeck auf Ribbeck, (Pause), Herr von Ribbeck auf Ribbeck, (Pause)
Herr von Ribbeck auf Ribbeck, (Pause), auf Ribbeck, auf Ribbeck, Herr von Ribbeck auf Ribbeck

Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand.
Und kam die goldene Herbsteszeit, und die Birnen leuchteten weit und breit,
da stopfte wenn's Mittag vom Turme scholl, der von Ribbeck sich beide Taschen voll.
Und kam in Pantinen ein Jung' daher, so rief er: "Junge, wist 'ne Beer?"
Und kam ein Mädel, so rief er: "Lütt Dirn, kumm man röwer, ich hebb 'ne Birn"

Das Lied stellt immer wieder singend Herrn von Ribbeck aus Ribbeck vor und schafft damit einen eingängigen Refrain. Es spielt im Havelland, wo in seinem Garten ein prächtiger Birnbaum steht. Wenn der goldene Herbst kommt und die Birnen weithin leuchten, beginnt die fröhliche Erntezeit. Schlägt mittags die Turmuhr, stopft sich Herr von Ribbeck die Taschen voll mit Birnen. Kommt ein Junge in seinen Pantinen daher, lädt er ihn freundlich ein und bietet ihm eine Birne an. Trifft er ein Mädchen, ruft er in Dialekt, sie solle herüberkommen, denn er habe eine Birne für sie. So erzählt das Lied von seiner Großzügigkeit und der Freude am Teilen mit den Kindern im Dorf.

Liedtext & Noten

Das Lied Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Liederbuch Grundschule 70 4/4 Bestellen