1) Heraus, heraus ihr Blümelein,
ihr roten, gelben, weißen,
lasst euch zur schönen Frühlingszeit
bei uns willkommen heißen.
2) Heraus, heraus, ihr Vogelein,
aus eurem weichen Bette,
schwingt eure leichten Flügelein
und singt um die Wette.
3) Heraus, heraus, ihr Käferlein,
ihr Schmetterlinge, Bienen,
der Frühling bringt euch Blümelein,
damit ihr wohnt darinnen.
4) Heraus, heraus ihr Kinderlein
in Garten, Wald und Wiese,
zu Spiel und Tanz und Ringelreihn
den Frühling zu begrüßen.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied ruft verschiedene Lebewesen dazu auf, im Frühling aus ihrem Versteck zu kommen. Es werden zuerst die Blumen aufgefordert, sich zu zeigen und die Farbenpracht zu entfalten. Danach werden die Vögel gebeten, ihr Nest zu verlassen und fröhlich zu singen. Im dritten Vers werden Käfer, Schmetterlinge und Bienen angesprochen, die sich an den neuen Blumen erfreuen dürfen. Schließlich werden auch die Kinder eingeladen, nach draußen in die Natur auf Wiesen und in den Garten zu kommen. Dort sollen sie spielen, tanzen und gemeinsam den Frühling begrüßen. Das Lied feiert so die Rückkehr des Lebens und die Freude an der erwachenden Natur.
Das Lied ruft verschiedene Lebewesen dazu auf, im Frühling aus ihrem Versteck zu kommen. Es werden zuerst die Blumen aufgefordert, sich zu zeigen und die Farbenpracht zu entfalten. Danach werden die Vögel gebeten, ihr Nest zu verlassen und fröhlich zu singen. Im dritten Vers werden Käfer, Schmetterlinge und Bienen angesprochen, die sich an den neuen Blumen erfreuen dürfen. Schließlich werden auch die Kinder eingeladen, nach draußen in die Natur auf Wiesen und in den Garten zu kommen. Dort sollen sie spielen, tanzen und gemeinsam den Frühling begrüßen. Das Lied feiert so die Rückkehr des Lebens und die Freude an der erwachenden Natur.
Liedtext & Noten
Das Lied Heraus, heraus ihr Blümelein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder-Paradies (2010) Die beliebtesten Kinderlieder aus allen Jahreszeiten |
44 | F | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Das Kindergartenjahr (1971) |
20 | D | 4/4 | Bestellen |