Vorschau:
1) Zur Musik hüpfen und drehn, stampfen und klatschen, laufen und stehn. (2x)
Ref.: Hej, hej, tanz doch mit, schau, ganz einfach...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Das Lied beschreibt die Freude am gemeinsamen Tanzen zur Musik. Die Bewegungselemente wie Hüpfen, Drehen, Stampfen, Klatschen, Laufen und Stehen stehen im Mittelpunkt. Im Refrain wird dazu eingeladen, mitzutanzen, wobei betont wird, dass die Schritte ganz einfach sind. Weiterhin machen sich die Kinder Hand in Hand auf den Weg hinaus in die Welt. Das Lied thematisiert auch das Hören von Musik aus fernen Ländern mit anderen Liedern und Klängen. Insgesamt vermittelt der Text Spaß an der Bewegung, Gemeinschaft und Offenheit für andere Kulturen durch Musik und Tanz.
Das Lied beschreibt die Freude am gemeinsamen Tanzen zur Musik. Die Bewegungselemente wie Hüpfen, Drehen, Stampfen, Klatschen, Laufen und Stehen stehen im Mittelpunkt. Im Refrain wird dazu eingeladen, mitzutanzen, wobei betont wird, dass die Schritte ganz einfach sind. Weiterhin machen sich die Kinder Hand in Hand auf den Weg hinaus in die Welt. Das Lied thematisiert auch das Hören von Musik aus fernen Ländern mit anderen Liedern und Klängen. Insgesamt vermittelt der Text Spaß an der Bewegung, Gemeinschaft und Offenheit für andere Kulturen durch Musik und Tanz.
Liedtext & Noten
Das Lied Hej, hej, tanz doch mit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Liederhits mit Dackel Fritz (2016) Songs zum Singen, Musizieren, Bewegen und Gestalten |
64 | D | 4/4 | Bestellen |