Heidi pupeidi, mein Kinderl, schlaf ein!
Sechs weiße Engerl, die schläfern dich ein.
Tu nur schön stille lieg'n, dass sie nicht weiterflieg'n!
Heidi pupeidi, mein Kinderl, schlaf ein!
Sechs weiße Engerl, die schläfern dich ein.
Tu nur schön stille lieg'n, dass sie nicht weiterflieg'n!
Heidi pupeidi, mein Kinderl, schlaf ein!
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext handelt von einem Schlaflied für ein Kind. Das Kind wird liebevoll dazu aufgefordert, einzuschlafen. Sechs weiße Engel werden erwähnt, die dem Kind beim Einschlafen helfen. Es wird das Kind gebeten, ruhig liegen zu bleiben, damit die Engel nicht weiterfliegen. Das wiederholte „Heidi pupeidi“ dient als sanftes Wiegenlied-Motiv. Insgesamt vermittelt der Text Geborgenheit und Fürsorge zur Schlafenszeit.
Der Liedtext handelt von einem Schlaflied für ein Kind. Das Kind wird liebevoll dazu aufgefordert, einzuschlafen. Sechs weiße Engel werden erwähnt, die dem Kind beim Einschlafen helfen. Es wird das Kind gebeten, ruhig liegen zu bleiben, damit die Engel nicht weiterfliegen. Das wiederholte „Heidi pupeidi“ dient als sanftes Wiegenlied-Motiv. Insgesamt vermittelt der Text Geborgenheit und Fürsorge zur Schlafenszeit.
Liedtext & Noten
Das Lied Heidi pupeidi, mein Kinderl ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Der WiegenliederSchatz (2004) |
64 | G | 2/4 | Bestellen |