Vorschau:
1) Komm wir laufen los, springen auf die Bank,
und aufs alte Sofa drauf hoch vom Kleiderschrank.
Ref.: Doch hau mich hau mich hau...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Lied erzählt von zwei Kindern, die voller Energie loslaufen, auf die Bank springen und sogar vom Kleiderschrank auf das alte Sofa hüpfen. Im Refrain setzen sie eine klare Grenze: Bitte nicht hauen, nicht beißen und nicht kratzen. Danach verkleiden sie sich fantasievoll, mit Vatis Schuh, Omas Unterrock und Opas Hut. Aus Tisch und Stühlen bauen sie sich ein eigenes kleines Haus, in dem der eine zum Boden schaut und der andere aus dem „Kellerfenster“ ihres Bauwerks lugt. Dabei sind sie rundum glücklich und ausgelassen. Zum Schluss geben sie sich ein Nasenküsschen, das sie kichern lässt, weil es so herrlich kitzelt.
Liedtext & Noten
Das Lied Hau-mich-nicht-Lied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren (1994) |
51 | D | 2/4 | Bestellen |