Hampelfrau und Hampelmann, schaut nur wie ich hampeln kann:
rauf und auf und runter zu, immer weiter ohne Ruh.
Hampel pampel, hampel pampel, hampel, pampel, hampel bum!
rauf und auf und runter zu, immer weiter ohne Ruh.
Hampel pampel, hampel pampel, hampel, pampel, hampel bum!
Lied-Zusammenfassung:
In dem Lied geht es um eine Hampelfrau und einen Hampelmann, die zeigen, wie gut sie hampeln können. Sie bewegen sich auf und ab und hören dabei nicht auf. Das Hampeln wird durch die lautmalerischen Wörter „hampel pampel“ und „hampel bum“ begleitet. Die Bewegungen finden ständig und ohne Pause statt. Das Lied betont die Freude und Ausgelassenheit beim Hampeln und lädt dazu ein, mitzumachen. Die fröhliche Melodie und der wiederkehrende Rhythmus erzeugen eine heitere Stimmung.
In dem Lied geht es um eine Hampelfrau und einen Hampelmann, die zeigen, wie gut sie hampeln können. Sie bewegen sich auf und ab und hören dabei nicht auf. Das Hampeln wird durch die lautmalerischen Wörter „hampel pampel“ und „hampel bum“ begleitet. Die Bewegungen finden ständig und ohne Pause statt. Das Lied betont die Freude und Ausgelassenheit beim Hampeln und lädt dazu ein, mitzumachen. Die fröhliche Melodie und der wiederkehrende Rhythmus erzeugen eine heitere Stimmung.
Liedtext & Noten
Das Lied Hampelfrau und Hampelmann ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
13 x 3 und du bist dabei (2002) 39 Kinderlieder für alle Tage und besondere Gelegenheiten |
35 | C | 2/4 | Bestellen |