Hätt i di, hätt i di      

Hätt i di, hätt i di,
Hätt i di e-du-li-rie,
Hab i di, hab i di,
Hab i di e-du-li-rie,
Hätt i di, hätt i di,
Hätt i di e-du-li-rie,
Hab i di, hab i di, hab i di!
Das Kinderlied lebt von eingängiger Wiederholung und dem fröhlichen Wechsel zwischen Wunsch und Erfüllung. Immer wieder wird erst das „Hätten“ besungen und gleich darauf das „Haben“, was einen kleinen Spannungsbogen erzeugt. Die Fantasiesilben „e-du-li-rie“ geben dem Ganzen einen verspielten Klang und laden zum Mitsprechen ein. Durch den schwungvollen Rhythmus eignet sich das Lied wunderbar zum Klatschen, Hüpfen oder für ein einfaches Kreisspiel. Mit jeder Wiederholung steigert sich die Freude, bis alles in einem ausgelassenen Ausruf mündet. Insgesamt vermittelt das Lied Leichtigkeit, Nähe und die pure Freude daran, gemeinsam zu singen.

Liedtext & Noten

Das Lied Hätt i di, hätt i di ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Simsalabim Bamba Saladu Saladim 60 B 2/4 Bestellen