1) Hänschen saß am Schornstein
und flickte seine Schuh;
da kam ein wackres Mädchen
und sah ihm freundlich zu.
2) "Hänschen, willst du freien,
so freie doch nach mir!
Ich hab ein' blanken Taler,
den will ich geben dir."
3) "Hans, nimm se nich, Hans, nimm se nich,
sie hat 'nen schlimmen Fuß!"
"Leg Pflaster auf, leg Pflaster auf,
dann wird es wieder gut!"
Hänschen sitzt gemütlich am Schornstein und flickt seine Schuhe, als ein freundliches, tatkräftiges Mädchen stehen bleibt und ihm wohlwollend zuschaut. Sie schlägt ihm keck vor, er solle doch sie heiraten, und verspricht sogar einen blanken Taler. Da mischt sich eine warnende Stimme ein und rät Hans ab, weil das Mädchen einen schlechten Fuß habe. Hänschen lässt sich davon jedoch nicht beirren und bleibt pragmatisch: Mit einem Pflaster könne man das richten, und dann werde alles wieder gut. So erzählt das Lied warmherzig von Zuneigung, kleinen Makeln und der hoffnungsvollen Idee, dass sich vieles mit ein wenig Fürsorge und Zuversicht reparieren lässt.
Liedtext & Noten
Das Lied Hänschen saß am Schornstein ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Ele mele mink mank (2002) Kinderlieder und Reime für Singstimme mit Akkordbegleitung |
164 | G | 2/4 | Bestellen |