Hab ich ein paar Bären (Wunderlied)      

1) Hab ich ein paar Bären, die die Stube kehren.
Ach Wunder, liebes Wunder!
Wie die Bären Stuben kehren,
wie die Bären Stuben kehren,
das ist mir ein wahren Wunder.

2) Hab ich ein paar Ziegen, die die Kinder wiegen.
Ach Wunder, liebes Wunder!
Wie die Ziegen Kinder wiegen,
wie die Bären Stuben kehren,
das ist mir ein wahres Wunder!

3) Hab ich ein paar Krähen, die den Rasen mähen.
Ach Wunder, liebes Wunder!
Wie die Krähen Rasen mähen,
wie die Ziegen Kinder wiegen,
wie die Bären Stuben kehren,
das ist mir ein wahres Wunder.

4) Hab ich ein paar Kätzchen, die mir backen Plätzchen.
Ach Wunder, liebes Wunder!
Wie die Kätzchen backen Plätzchen,
wie die Krähen Rasen mähen,
wie die Ziegen Kinder wiegen,
wie die Bären Stuben kehren,
das ist mir ein wahres Wunder.

5) Hab ich ein paar Drachen, die die Betten machen.
Ach Wunder, liebes Wunder!
Wie die Drachen Betten machen,
wie die Kätzchen backen Plätzchen,
wie die Krähen Rasen mähen,
wie die Ziegen Kinder wiegen,
wie die Bären Stuben kehren,
das ist mir ein wahres Wunder.

Das Lied erzählt in spielerischer Weise von einer Person, die voller Staunen beobachtet, wie ungewöhnliche Tiere alltägliche Arbeiten übernehmen. Bären kehren die Stube, Ziegen wiegen die Kinder, Krähen mähen den Rasen, Kätzchen backen Plätzchen und sogar Drachen machen die Betten. Nach jeder neuen Szene ertönt der Ausruf „Ach Wunder, liebes Wunder!“, der die kindliche Verwunderung und Freude unterstreicht. Die Strophen sind kumulativ aufgebaut, sodass bei jeder neuen Tätigkeit die vorherigen wiederholt werden und ein fröhlicher Reimreigen entsteht. So entsteht ein humorvolles Bild einer verkehrten Welt, in der Tiere und Fabelwesen fürsorglich und fleißig sind. Das Lied lädt zum Mitsprechen und Mitlachen ein und beflügelt die Fantasie.

Liedtext & Noten

Das Lied Hab ich ein paar Bären ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Simsalabim Bamba Saladu Saladim 89 G 4/4 Bestellen