Guten Appetit (Piep, piep, piep)

Guten Appetit
Mit Amazon Music das MP3-Lied kostenlos herunterladen.
Vorschau: Ref.: Piep, piep, piep, wir hab'n uns alle lieb. Jeder isst so viel er kann, nur nicht seinen Nebenmann. Und nimmt man es ganz...

Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Das Kinderlied beginnt mit dem fröhlichen Refrain „Piep, piep, piep, wir hab’n uns alle lieb“ und erinnert daran, beim Essen rücksichtsvoll zu sein: Jeder isst so viel er mag, aber nicht das vom Nebenmann – und, ganz genau genommen, auch nicht von der Nebenfrau. In einer Strophe erscheint ein Mann aus Wasserfraß, der keinerlei tote Tiere isst – weder Kühe noch Schweine, nicht mal Hühnerbeine. Eine weitere Figur ist ein Mann aus Tummitschau, der seine Frau ermahnt, selbst mehr Salat und nur selten Speck isst und dadurch seinen dicken Bauch bald loswird. Dann gibt es noch die kleine Beatrice, die sich nicht stören lässt und auf einer weichen Decke ganz in Ruhe eine riesige Streuselschnecke genießt. Insgesamt feiert das Lied auf humorvolle, gereimte Weise Gemeinsamkeit, Rücksicht und unterschiedliche Essgewohnheiten – und macht nebenbei Lust auf einen liebevollen, achtsamen Umgang beim Essen.
Melodie:

Liedtext & Noten

Das Lied Guten Appetit ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Liederbuch Grundschule 52 4/4 Bestellen
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.