Gute Nacht (Hab mich doch so müd gemacht)      

1) Gute Nacht! Hab mich doch so müd gemacht;
hab gelernt, gelacht, gesungen, bin gelaufen, bin gesprungen,
und Gott hat mich treu bewacht. Gute Nacht! Gute Nacht!

2) Gute Nacht! Vöglein auch, das schläft schon sacht,
und das Hühnchen in dem Stalle, und die lieben Täublein alle
ruhen süß vom Traum umfacht. Gute Nacht! Gute Nacht!

3) Gute Nacht! Euch vor allem zugedacht,
liebe Eltern, Schwestern, Brüder! Morgen seh'n wir froh uns wieder,
so Gott will, der uns gemacht. Gute Nacht! Gute Nacht!

Das Lied ist ein sanftes Gute-Nacht-Lied, in dem ein Kind nach einem fröhlichen, ereignisreichen Tag Abschied sagt. Es erzählt, wie es gelernt, gelacht, gesungen, gelaufen und gesprungen ist und sich nun müde in die Nacht verabschiedet. Dabei fühlt es sich von Gottes treuer Wacht behütet und findet darin Ruhe. Auch die Tiere – Vögel, Hühner und Täubchen – schlafen bereits friedlich, was die stille, geborgene Stimmung verstärkt. Mit liebevollen Worten wendet sich das Kind an Eltern und Geschwister und wünscht allen eine gute Nacht. Zugleich blickt es zuversichtlich auf den nächsten Morgen, an dem man sich, so Gott will, fröhlich wiedersehen wird.

Liedtext & Noten

Das Lied Gute Nacht ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Der WiegenliederSchatz 217 F 2/4 Bestellen