1) Gespenster und Vampire,
die brauchen keine Türe.
Sie schlüpfen durch das Schlüsselloch,
schon mancher aus dem Ofen kroch.
Ref.: Um zwölf ist Gruselstunde, hu, hu, u-aaah!
Da machen sie dir Runde, hu, hu, u-aaah!
Sie lauern tief im Dunkeln
und ihre Augen funkeln.
Der Anblick lässt dich frieren,
du kannst dich kaum noch rühren.
Du kannst dich kaum noch rühren,
hu, hu, u-aaah.
2) Gespenster und Vampire,
die stehen heimlich Schmiere.
Es dürstet sie nach einer Seele.
Sie greifen dir an deine Kehle.
3) Gespenster und Vampire,
die kommen auch zu dire!
Lass den Schlüssel lieber stecken,
leg ein Kreuz in alle Ecken.
Das Lied erzählt von Gespenstern und Vampiren, die keine Türen brauchen und sogar durchs Schlüsselloch schlüpfen – angeblich ist schon mancher aus dem Ofen gekrochen. Um Mitternacht ist Gruselstunde: Sie ziehen ihre Runden, lauern im Dunkeln und ihre funkelnden Augen lassen einen frösteln, sodass man sich kaum noch rühren kann. Heimlich halten sie Wache und sind auf der Suche nach einer Seele, dabei schrecken sie nicht davor zurück, einem an die Kehle zu greifen. Die unheimliche Stimmung wird durch den Refrain mit „hu, hu, u-aaah“ verstärkt. Zugleich warnt der Text, dass Gespenster und Vampire auch zu dir kommen können. Als Schutz wird geraten, den Schlüssel im Schloss stecken zu lassen und in jede Ecke ein Kreuz zu legen.
Liedtext & Noten
Das Lied Grusellied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Komm, wir singen zur Walpurgisnacht und zu Halloween (2020) |
8 | G | 4/4 | Bestellen | ||
![]() |
Mein Liederbuch (2014) Liederbuch für die Grundschule |
173 | G | 4/4 | Bestellen |