Vorschau: 1) Schlug der Winter auf die Erde,
war sie hart wie Stein.
In den Bergen weht der Eiswind.
jeder ist allein.
2) Zog der Hirte mit den...
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Der Text des Liedes ist urheberrechtlich geschützt. In den Liederbüchern unten ist der Text mit Noten jedoch abgedruckt.
Lied-Zusammenfassung:
Der Liedtext beschreibt eine kalte, harte Winterlandschaft, in der die Erde gefroren ist und der Wind eisig durch die Berge weht. In dieser Einsamkeit ist jeder auf sich allein gestellt. Die Hirten sind mit ihren Schafen bereits ins Tal gezogen, um dem Winter zu entkommen. Die Wege sind zugefroren und wirken, als könnten sie das letzte Mal passiert werden. Das wiederkehrende "To chimona" im Refrain verstärkt die melancholische, karge Stimmung des Winters. Insgesamt geht es um die Herausforderungen und die Einsamkeit, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt.
Der Liedtext beschreibt eine kalte, harte Winterlandschaft, in der die Erde gefroren ist und der Wind eisig durch die Berge weht. In dieser Einsamkeit ist jeder auf sich allein gestellt. Die Hirten sind mit ihren Schafen bereits ins Tal gezogen, um dem Winter zu entkommen. Die Wege sind zugefroren und wirken, als könnten sie das letzte Mal passiert werden. Das wiederkehrende "To chimona" im Refrain verstärkt die melancholische, karge Stimmung des Winters. Insgesamt geht es um die Herausforderungen und die Einsamkeit, die die kalte Jahreszeit mit sich bringt.
Liedtext & Noten
Das Lied Griechisches Winterlied ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:Cover | Liederbuch | Nummer | Tonart | Takt | Noten | Akkorde | Kaufen |
![]() |
Das Anne-Kaffeekanne-Liederbuch (1987) Lieder zum Singen, Spielen und Tanzen |
90 | D | 2/2 | Bestellen |