Ging einmal im Regen      

1) Ging einmal im Regen, Regen, Regen
eine lange Straße auf und ab.
Wer kam mir da entgegen, gegen, gegen?
Ei, da nahm ich gleich mein Hütchen ab.

Ref.: Tralala, fideralala, fideralalalalalala.
Tralala, fideralala, fideralalalalalala.

2) Danach kam dann die Sonne, Sonne, Sonne
und da war der Regen wieder fort.
Da tanzten wir vor Wonne, Wonne, Wonne
in vielen kleinen Kreisen gleich am Ort.

Das Lied erzählt von einem Spaziergang im Regen, bei dem jemand dem Sänger auf der langen Straße entgegenkommt. Höflich nimmt er sein Hütchen ab, als Gruß an den Begegnenden. Der fröhliche Refrain mit „Tralala, fideralala“ unterstreicht die spielerische, leichte Stimmung. Dann bricht die Sonne durch, und der Regen ist plötzlich verschwunden. Vor Freude beginnen alle, am gleichen Ort in kleinen Kreisen zu tanzen. Mit seinen einfachen Wiederholungen und freundlichen Bildern feiert das Lied den Wechsel des Wetters, eine nette Begegnung und die kindliche Lust am Bewegen.

Liedtext & Noten

Das Lied Ging einmal im Regen ist in folgenden Liederbüchern mit Text zu finden:
Cover Nummer Tonart Takt Noten Akkorde Kaufen
Das Singemäuse-Liederbuch 60 G 2/4 Bestellen